Wie können wir mit IR Heizpaneelen sparen | EKOSEN

Wie funktionieren
IR SUNLIFE Paneele

IR ogrevanjea

Vorteile der
IR Sunlife Heizpaneele

IR ogrevanjea

Wie
sparen wir?

IR ogrevanjea

Anwendungsbereiche

IR ogrevanjea

Wie können wir mit IR Heizpaneelen sparen

Wie können wir mit IR Heizpaneelen sparen

Unsere Kunden hatten oft Zweifel wie sie überhaupt mit einem relativ teurem Energieträger sparen können. Oft wurde auch argumentiert wie viel Kilowatt wir brauchen um einen Raum auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen, so stellt sich nun die große Frage, wie trotzen die Sunlife IR Heizpaneele den Regeln der Physik. Das machen die Heizpaneele natürlich nicht und auf solche Fragen gibt es einfache Antworten die einen komplexen Hintergrund haben. Diesen werden wir Ihnen im Verlauf erklären.

 

Die Hauptgründe wie wir mit den Heizpaneelen sparen:

  1. Die IR Heizung hat eine 100% Nutzleistung, da sie fast die ganze elektrische Energie im Raum wo sich das Heizpaneel befindet in Wärme im Raum umwandelt. Folglich gibt es keine unnötige Energieverschwendung durch Rohre und Schornsteine. Zusätzlicher Verbrauch durch Lüften wird vermindert, da sich im Raum weniger heiße Luft befindet. Die Luft wird viel schneller erwärmt, da sich die Objekte im Raum, die die Wärme akkumulieren, schneller erwärmen, folglich schalen sich die Paneele nicht so oft an wie Konwektionsheizungen.
  2. Mit der Zeit verbessern sich auch die Isolierungseigenschaften des Baumaterials, da die Wände durch die IR Wärme trocknen. Fakt ist, dass sich bei nassen Wanden die Isolierungseigenschaften bis zu 50% verringern.
  3. Jeder Raum ist individuell Ferngesteuert, so können wir jeden Raum gerade genug erwärmen und verhindern somit Kondensation wegen zu schneller Erhitzung, was sich besonders in der Übergangszeit zeigt.
  4. Wir fühlen die Wärme, da alle Objekte von zwei bis vier Grad wärmer sind. Wände sind warm und nehmen uns nicht unsere Körperwärme, da sich die Wärme immer vom heißen zum kalten bewegt. Es gibt keine unnötige Erhitzung wegen kalter Wände. Kalte Objekte, Wände und Böden sind die Hauptgründe warum wir im Winter frieren obwohl das Thermostat 23 Grad Celsius anzeigt, wobei es uns im Sommer schon bei 21 Grad Celsius zu warm sein kann.

Die oben genannten Vorteile verringern unsere Heizkosten um bis zu 65% im Vergleich mit Heizöl und bis zu 20 % im Vergleich mit Holzpellets.

Es handelt sich also um verschiedene Faktoren die den Wärmeverlust vermindern, da die Umgebung um das Heizpaneel zum Niedertemperatur-Heizkörper wird, womit sich der Wärmefluss ändert. Es gibt keinen Wärmeverlust durch kalte Wände und Objekte, durch Lüften oder durch unnötiges ein- und ausschalten der Wärmequelle. Das System passt sich den Temperaturveränderungen an.

 

VERGLEICH MIT WÄRMEPUMPENHEIZUNG UND KONVEKTIONSHEIZUNG

Mit der Heizung versuchen wir die durchschnittliche Temperatur im Raum auf eine Temperatur zu erhöhen die uns das Wohnen und Arbeiten angenehm macht. Wie viel Energie wir dabei verbrauchen ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. An erster Stelle sind der Verlust von Wärme im Raum und die Leistung des Heizsystems, das nur die COP und SCOP Werte der Heizung übersteigt. Wenn wir über die Leistung des Heizsystems sprechen, müssen wir die Werte in realen Bedingungen messen, also wie viel Energie verbraucht wird um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Gerade das ist von den Heizsystemverlusten abhängig, von der Energieausnutzung für die Erhöhung der Temperatur, was wiederum von der Leistung des Heizobjekts abhängig ist. Zum Vergleich nehmen wir die Wärmepumpenheizung mit COP 3 Werten. Das bedeutet sie macht aus 1 Einheit Energie 3. Die Wärmepumpenheizung steht im Keller, muss aber eine Wohnung im zweiten Stockwerk erwärmen, die Heizungskörper sind unter den Fenstern angebracht und das Heizen erfolgt in der Übergangszeit: warmer Tag – kalte Nacht. Schnell sieht man, das viel Energie verloren geht und das sich der Verlust erweitert auch wenn die Heizung ausgeschaltet ist, da die Wärme über den Tag aus dem Wasserkasten verloren geht. Wenn wir uns jetzt die Heizung mit IR Heizpaneelen ansehen, sehen wir den immensen Unterschied. Die ganze Energie verbraucht sich im Raum und nur dann wenn sie gebraucht wird. Jetzt folgt ihre Frage: Ist es nicht das Gleiche wenn wir mit irgendeiner Elektroheizung heizen? Nein, überhaupt nicht. Machen sie einen Selbstversuch und erwärmen sie einen Raum mit einem Handelsüblichen 2kW Bügeleisen, Heizlüfter und einem 2kW Heizpaneel. Der Unterschied ist fühlbar, wegen der unterschiedlichen Übertragung der Wärme in die Umgebung. So verbraucht man auch unterschiedlich viel Energie um den Raum auf die gleiche Temperatur zu erwärmen. Bei dem IR Heizpaneel wird die Energie für die Erwärmung am besten ausgenutzt, vorausgesetzt es handelt sich um das richtige Heizpaneel, mit der richtigen Leistung und in der richtigen Position. In der Praxis ist der Verbrauch bis zu 40 % niedriger als bei elektrischen Sparheizkörpern. Bei klassischen Heizkörpern gibt es Feuchtigkeit und Schimmelbildung und einen verminderten Wohnkomfort, da es zu hohen Temperaturschwankungen zwischen der Luft und den kalten Wänden kommt. Der Preisunterschied beim Kauf lohnt sich schon in der ersten Heizsaison. Wenn nicht alle erforderlichen Faktoren für die beste Ausnutzung der Heizpaneele erfüllt sind, kann es zu Energieverlusten führen – wir raten ihnen immer einen Heizspezialisten hinzuzuziehen-senden sie uns eine Anfrage!

Am Ende zählt nur das dieses System einwandfrei funktioniert, was tausende unserer zufriedenen Kunden bestätigen!